In Bydgoszcz bin ich im Hotel „Pod Orlem“ untergebracht, „Zum Adler“. Es ist das älteste Hotel der Stadt; ein glänzend saniertes Gebäude der Jahrhundertwende mit Adler-Griffen an den schweren Türen und einem riesigen goldenen Greifvogel auf dem Dach – dem Wappentier Polens. Die breite Treppe herab könnte jeden Moment ein Kaiserpaar schreiten. Beim Frühstück höre ich mit halbem Ohr ein Gespräch zwischen einer älteren Dame aus Wilhelmshaven und einem Paar aus Berlin, letzteres auf den Spuren einer Großmutter, die hier einmal gelebt hat. Die Stadt, denke ich, ist auch heute noch voller Erinnerungen und Fragen, die mit der Geschichte der Okkupation und des Kriegs zusammenhängen. (Hier mein Blog-Beitrag über den „Blutsonntag“.)

Der Weg vom Hotel zum Theater führt vorbei an prächtigen, frisch heraus geputzten Häusern der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, aber auch an Bruchbuden ohne Fensterscheiben, an historischen Kirchen, an Geschäften von adidas, Rossmann und Rosenthal. 360 000 Menschen leben hier, manche tragen goldene Handtaschen durch die Einkaufsstraße, einer sucht im Müll Essbares. Ein Fluss, die Brahe, fließt durch die Stadt, viele malerische Brücken bilden das „Bydgoszczer Venedig“, es ist schön hier.

Im Theater wird das zweisprachige Stück von Artur Palyga und Katharina Gericke gegeben, es trägt hier, wörtlich übersetzt, den Titel „Erdbeersonntag“. In Wilhelmshaven wird es im November schlicht als „Bydgoszcz/Bromberg“ laufen. Der junge Mieszko fährt darin mit seinem Großvater zum ersten Mal von Bydgoszcz nach Deutschland. Opa Kazimierz hat am „Blutsonntag“ zwei Menschen getötet, darunter einen zehnjährigen Jungen, wie sich erst am Ende des Stücks herausstellen wird. Während des Kriegs wurde er von den Deutschen im KZ interniert und ist nun in Wilhelmshaven zu einer „Versöhnungskonferenz“ eingeladen. Insgeheim hofft er, dort auf Elsa zu treffen, die ihn einst, als junges Mädchen, vor den Deutschen versteckte und später flüchtete. Doch die beiden verfehlen sich. Bei einem Abstecher ins Einkaufszentrum rastet Mieszko plötzlich aus, und Kazimierz bedroht dort mit seinem (nicht geladenen) Gewehr einen jodelnden Bayern. In der Untersuchungshaft muss Miezko der jungen Dolmetscherin Dora den Vorfall erklären – ein Dialog über wechselseitige Vorurteile beginnt.
Read more...

Es gibt nicht viele Theaterprojekte, die tatsächlich einen Beitrag leisten zur Aufarbeitung der geschichtlichen Vergangenheit – dieses aber ist eines davon. Die Landesbühne Niedersachen Nord und das Teatr Polski in Bydgoszcz (früher Bromberg) haben ihre Zusammenarbeit unter das Thema gestellt, das beide Städte historisch miteinander verbindet: der „Blutsonntag“. Nein, das hat nichts mit „Bloody Sunday“ und dem Nordirlandkonflikt zu tun. Auch im heute polnischen Bydgoszcz gab es einen blutigen Feiertag, den „Bromberger Blutsonntag“ vom 3. September 1939. Wer diesen Spuren der Historie folgt und die Fakten recherchieren will, spürt rasch, wie schwierig das ist – bis heute gibt es keine offizielle Sicht auf die Ereignisse, der sowohl Polen als auch Deutsche zustimmen. Fest steht: Es gab an diesem Tag ein Massaker unter Polen und Deutschen in Bromberg.

Die jüngste, umfassende Auswertung aller Studien, die der Osteuropa-Historiker Markus Krzoska an der Uni Gießen erarbeitet hat, geht von über 400 Getöteten aus. Zuvor lagen die Schätzungen zwischen 178 und 58 000 Opfern – letztere Zahl wurde von Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels willkürlich in die Welt gesetzt, und alle Getöteten, so behauptete er, seien Deutsche gewesen. Bis in die neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, so schreibt der Journalist Sven Felix Kellerhoff in der „Welt“, sei der „Blutsonntag“ deshalb das gängigste „Argument“ der Rechtsextremen gewesen, um Polen die Schuld am Zweiten Weltkrieg zuzuschieben und die Verbrechen der Wehrmacht zu relativieren. Und auch heute: Unter den ersten Google-Treffern zum „Bromberger Blutsonntag“ erscheint eine Hitlerrede auf YouTube, die von Neonazis eindeutig kommentiert wird.

Aber was ist damals wirklich geschehen? Krzoska beschreibt, dass sich die polnische Armee nach dem Einmarsch der deutschen Truppen am 1. September im Schockzustand befand. Südlich von Danzig wurde die Pommerellen-Armee zerschlagen, weshalb man in Bydgoszcz die baldige Besetzung der Stadt befürchtete. Eine Bürgerwehr wurde eilig gegründet, außerdem strömten Flüchtlinge und versprengte Soldaten in die Stadt, Tausende von Menschen stauten sich auf der Danziger Straße am 3. September, die Stimmung heizte sich auf, Gerüchte über vorrückende Deutsche machten die Runde, plötzlich wurden Schüsse laut – es hieß, deutsche Diversanten hätten das Feuer eröffnet. Das wurde, so Krzoska „zum Auslöser einer Hetzjagd auf einheimische Deutsche“. Bereits am 5. September ließ die Wehrmacht als Vergeltungsakt Tausende von Polen exekutieren. Soweit der Forschungsstand im Frühjahr 2012.

Auf der offiziellen Homepage der Stadt Bydgoszcz ist der 3.9.1939 folgendermaßen notiert: „Am 3. und 4. September kam es zum Ablenkungsangriff der Deutschen, der als ,Blutsonntag’ bezeichnet wird.“ Nirgendwo sonst (zumindest online) ein Hinweis auf dieses Ereignis. Im Flyer „Bydgoszcz – ein Stück Geschichte“ ist zwar der blutige Einmarsch der deutschen Truppen am 5. September aufgeführt, nicht aber die Geschichte des 3. September.

Das Denkmal auf dem Alten Markt für die Opfer des Hitler- und Stalin-Regimes

Das Denkmal auf dem Alten Markt für die Opfer des Hitler- und Stalin-Regimes

Was hat das alles nun mit Wilhelmshaven zu tun? Viele Deutsche aus Bydgoszcz fanden nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Heimat dort oben an der Nordsee, am Jadebusen. Es gibt mittlerweile auch eine Patenschaft zwischen beiden Städten – und trotzdem kann man sich lebhaft vorstellen, was es heißt, eine deutsche Autorin und einen polnischen Autor zu beauftragen, gemeinsam ein Stück über den „Blutsonntag“ zu verfassen. Es gibt wahrlich einfachere Aufgaben für Dramatiker. Mehr dazu in meinem nächsten Blog-Beitrag

Saratow? Nicht nur ich habe da einen blinden Fleck auf der inneren russischen Landkarte, stelle ich bei meinen Reisevorbereitungen fest: Kein einziger Freund oder Kollege zeigt irgendein Zeichen des Erkennens, wenn ich den Namen der russischen Stadt nenne. Saratow? Nie gehört.

Ania Michaelis und Dagmar Domrös vom Theater Junge Generation (tjg) in Dresden schwärmen dafür umso mehr von der großen Stadt an der Wolga, gut 800 Kilometer südostlich von Moskau, und von deren Kinder- und Jugendtheater. Sie beneide mich sehr darum, sagt Ania Michaelis, nach Saratow reisen zu dürfen. „Die Kollegen dort sind sehr herzlich, wir sind während der Proben eng zusammengewachsen.“ Es sei sicherlich nicht ihre letzte Arbeit in Russland gewesen. Michaelis ist die Regisseurin der Koproduktion zwischen dem tjg und dem Akademischen Kisseljow-Jugendtheater in Saratow, die Anfang Juni in Russland Premiere feierte und die ich mir dort nun anschauen werde. Zusammen mit der Dramaturgin Dagmar Domrös, der Theaterpädagogin Bettina Seiler und dem Musiker Bernd Sikora verbrachte die Regisseurin den Mai an der Wolga und erarbeitete mit russischen Schauspielern des Kisseljow-Ensembles das Kleinkinderstück „…und über uns leuchten die Sterne…“. Morgen ist die nächste Vorstellung angesetzt, heute dagegen ist Zeit, die Stadt und das Kisseljow-Theater umfassender kennenzulernen.

Dass der gewöhnliche Deutsche wenig von Saratow weiß, geht einher mit der Schwierigkeit, dort hinzukommen. Zwar hat die Stadt mit ihren über 800 000 Einwohnern einen Flughafen, der wird aber nur von einer einzigen Airline angesteuert – und deren Tickets kann man von Deutschland aus nicht kaufen. Nur spezielle Reisebüros mit Russland-Connection sind da eine Hilfe. Eine andere Möglichkeit: der Berlin-Saratow-Express. Der Zug fährt jeden Samstag in der deutschen Hauptstadt ab und braucht schlappe 46 Stunden für die 2650 Kilometer – ein Angebot, dass mehr das Reisen als das Ankommen im Blick behält. Die unglaubliche Weite des Landes, die Felder, Wälder und Flüsse kann ich dann aber auch beim wolkenlosen Flug in der kleinen Maschine von Moskau nach Saratow bestaunen. Dort angekommen trifft mich fast der Schlag: Schon 22.30 Uhr und immer noch über 30 Grad – es ist schwül wie im Frühjahr in Nordafrika. Viele junge Leute flanieren in Flip-Flops und Hot-Pants über die breiten Boulevards; die bunten Lichterketten und Namenszüge der Bars blinken wie an Pauschalurlaubsorten – mit der Ausnahme, dass Saratow keiner ist. Das merke ich daran, dass wirklich kein Mensch, nicht mal das Hotelpersonal, eine andere Sprache als Russisch spricht. Ohne die freundliche Übersetzerin vom Theater wäre ich sogar am Hotel vorbei gelaufen: nur kyrillische Buchstaben, obwohl es in der „Deutschen Straße“ liegt. Der Straßenname verweist auf die Geschichte: Bis zum Zweiten Weltkrieg lebten in Saratow Wolgadeutsche, bis 1947 gab es ein deutsches Gefangenenlager.

Abgesehen von den Sprachschwierigkeiten (Essen bestellen mit kyrillischer Speisekarte? Ein Blindflug mit Zeigefinger), wäre das heutige Saratow ein angenehmer Urlaubsort: Die Wolga, die ans Ende der Fußgängerzone anschließt, ist hier ganze drei Kilometer breit und wirkt an manchen Badestellen fast wie das Mittelmeer. Aber ich bin ja nicht zum Baden angereist, sondern für die Kultur. Ich bin nicht sicher, ob man Wikipedia glauben darf, die Stadt sei „ein bedeutendes Kulturzentrum an der Wolga“ – aber die kilometerlange alte Wolgabrücke ist schon sehenswert. Außerdem gibt es ein bedeutendes Museum für russische Kunst, ein zweihundert Jahre altes Opernhaus und, für uns nun die Hauptsache, fünf Theater.
Read more...

Der nächste große Flughafen ist Zürich, in 80 Minuten ist man schon da: Konstanz, am Bodensee, Grenzstadt, Einkaufsstadt, zumindest für die Schweizer, die da günstig shoppen, ohne sich fremd zu fühlen (fast alles ist wie bei ihnen: die Sprache, der Lebensstandard – nur halt die Preise nicht). Auch beim Theater Konstanz kommt ein Drittel der Zuschauer aus der Schweiz. Sagt Thomas Spieckermann, der Chefdramaturg, im Ruhrgebiet geboren, in Herne aufgewachsen, eine ganz andere Gegend als dieser schöne fette Süden. Als hätten wir einen Code ausgemacht, tragen wir beide Dramaturgenkluft: schwarze Hemden, schwarze Sonnenbrille, Haare in immerhin unterschiedlichem Grau. Es ist warm, ja heiß. In einer Woche ist Premiere von „Welt 3.0 – Maschinerie Hilfe“, der großen Koproduktion mit Nanzikambe Arts in Blantyre, Malawi. In einer Woche? In acht Tagen! Jeder Tag zählt. Morgen Freitag ist es soweit: 8. Juni. Ich sitze derweil an der documenta in Kassel und schaue über die Auen, wenn man blinzelt ist es ein Urwald. Zweimal blinzeln: Back to Konstanz.

In der Spiegelhalle, zwischen Bahnhof und See gelegen, gibt es die ersten Endproben auf der Bühne.  Clemens Bechtel und Thoko Kapiri teilen sich die Regie. Die Szenen, die auf dem malawischen Dorf spielen, liegen in Kapiris Hand. Meistens zumindest. Doch bald vermischen sich die Regien. Mach Du mal weiter. Sure. Einer malawischen Schauspielerin muss erklärt werden, dass hinter der Bühne ein Bildschirm steht, der alles überträgt. Der deutschen Schauspielerin fehlt ein englisches Wort. Obwohl vier Autoren an diesem Text über Entwicklungshilfe gearbeitet haben, ist in den letzten sechs Wochen noch einmal viel hinzugekommen. Man spricht aber nicht nur Deutsch und Englisch, sondern auch Chichewa, die Alltagssprache in Blantyre. Das ist nicht selbstverständlich. Wenn internationales Geld im Spiel ist, hört man auch meistens Englisch auf der Bühne.

Man sollte „Welt 3.0 – Maschinerie Hilfe“ nicht als melancholisches Stück über die Nutzlosigkeit von Entwicklungshilfe missverstehen. Vor der Probe trinken wir einen Kaffee am See, Thoko Kapiri schüttelt den Kopf: „Nein, das wäre zynisch. Im Stück geht zwar viel schief, aber wir wollen vielmehr zeigen, wie falsch die Erwartungen sind.“ Kapiris Gruppe Nanzikambe Arts hatte davor oft politisches Theater gemacht, es wurden Menschenrechtsthemen behandelt, „weil unser Geld auch von Menschenrechtsorganisationen stammte. Wir sind Teil dieser Maschinerie“, sagt er ohne mit der Wimper zu zucken. Er bleibt auch ganz nüchtern, wenn er erzählt, man habe davor viel Ibsen gespielt, weil die Norwegische Botschaft die Gruppe unterstützte. Wären die Deutschen so dreist, zum Beispiel in Togo eine „Minna von Barnhelm“ zu diktieren, oder meinetwegen ein naturalistisches Schauspiel wie Hautpmanns „Biberpelz“? Ich stelle mir einen Shitstorm über dem Goethe-Institut vor, über dem Auswärtigen Amt oder auch hier im Blog der Kulturstiftung.

So klar – oder unverschämt – sind die Verhältnisse dieses Mal nicht. „Ich hatte langsam genug von diesen politischen Themen, und auch hier verhandeln wir Entwicklungshilfe nicht als Politikum, sondern als Realität auf der untersten Stufe, im Dorf, wenn verschiedene Kulturen aufeinander treffen“, sagt Kapiri. Aber was will man machen, die Politik hat sich selber eingemischt, Entwicklungshilfe ist seit zwei Monaten wieder ein Megathema in Malawi. Im April starb der alte, autoritäre Präsident, der es geschafft hatte, die Entwicklungsgelder, die rund ein Drittel des Staatshaushaltes ausmachen, zu verscheuchen. Seitdem versucht seine Nachfolgerin, die Reformpolitikern Joyce Banda, die internationale Hilfe und Investitionen wieder zurückzuholen. Wenn die Konstanzer Ende Juli mit ihren Kollegen nach Malawi auf Gastspiel reisen, landen sie, ohne es gewollt zu haben, in einem existentiellen Diskurs.

Dabei hat dieses Ablschlussprojekt einen ganz anderen Vorlauf. Cheframaturg Spieckermann, der deutsche Regisseur Clemens Bechtel, der malawische Regisseur Thokozani Kapiri und sein Schauspieler Misheck Mzumura. Zwei Jahre haben sie daran gearbeitet. Wie so oft in solchen Projekten redet man von „Recherche“. Tatsächlich sind die Deutschen drei Mal nach Malawi gereist, sind mit gemischten Projekten im Land getourt, haben Workshops veranstaltet und unzählige Interviews geführt. Und einige dieser Recherchen kehren als Typen wieder im Stück: Der zynische Ingenieur, der zu lange in Afrika war, um in sein Heimatland zurückzukehren, aber dennoch nicht mit den Verhältnissen klar kommt; der afrikanische Dorfchef, der nicht so scharf unterscheidet zwischen Geschenk und Bestechung; die junge Frau, die man einer Sabotage verdächtigt und deren Baby plötzlich auffallend hellhäutig scheint.

Das Beste, was einer interkulturellen Arbeit passieren kann, ist manchmal die Umkehrung der Klischees. Auf die Unterschiede der Schauspielerstile befragt, antwortet Thoko Kapiri: „Meine Leute wundern sich immer, wie emotionalisiert die Deutschen spielen, die gehen völlig auf in ihrer Rolle! Die Malawis sind da cooler und sagen immer, hey, wir spielen nur Theater.“ Nach der Probe weiss der Dramaturg Spieckermann erst nicht so recht, was man nun aus dieser Erfahrung „gelernt“ habe. Und erzählt dann, wie das Theater Konstanz in der nächsten Saison unbaubedingt auf das Stammhaus verzichten muss. „Wir spielen dann auch in Gemeindesälen“. Ist das nicht teuer, jedes Mal die Technik neu zu stemmen? „Ach,“ winkt Spieckermann ab, „wir fahren die Bühnenbilder herunter, alles wird sehr einfach werden. Ha, doch was gelernt in Afrika!“ Leute aus dem Ruhrgebiet sind in der Regel schon so nicht sofort aus der Ruhe zu bringen. Aber vielleicht haben Spieckermann und Co. in Afrika noch mehr Geduld gelernt. Oder Hartnäckigkeit. Jedenfalls hört Afrika am Theater Konstanz nicht einfach zu existieren auf, nur weil der Wanderlust Fonds der Bundeskulturstiftung nun ausläuft. Es geht weiter, von See zu See.

Georg Heym und Gerhart Hauptmann hatten es vor gut hundert Jahren vergleichsweise leicht, von Berlin nach Hirschberg zu kommen: Einmal in den Zug gestiegen, konnten sie die 303 Kilometer bis zum Erholungsort in Schlesien durchfahren, so wie viele Wochenendausflügler es ihnen gleich taten. Beide Schriftsteller wurden hier geboren, Heym in Hirschberg, Hauptmann im Nachbarort Bad Salzbrunn, reisten aber bekanntlich häufig in die Metropole oder lebten dort – Georg Heym kam mit 24 Jahren dann beim Eislaufen in Berlin ums Leben. Schon 1866, da war Heym noch gar nicht geboren, wurde die Bahnstrecke zwischen Hirschberg, Görlitz und Berlin eingeweiht – es muss eine Fahrt geradewegs durch die sanfte schlesische Hügellandschaft und Flussebene gewesen sein, direkt auf das Riesengebirge zu, bis mitten hinein in den Kurort am Berg mit seinen heißen Quellen.

Heute ist das Gebiet durch eine Landesgrenze geteilt: Gleich hinter Görlitz, nur von der Neiße getrennt, beginnt Polen. Hirschberg heißt seit 1945 Jelenia Góra (die wörtliche Übersetzung des Ortsnamens) und ist – von wegen Fortschritt – jetzt deutlich schwieriger erreichbar: Von Berlin mit der Bahn nach Cottbus, weiter mit der ODEG (Ostdeutsche Eisenbahn) nach Görlitz, dort mit dem Taxi über die Grenze nach Zgorzelec, schließlich mit dem Bus nach Jelenia Góra. Für mich wird es ab Görlitz deutlich bequemer: Die Projektkoordinatorin der „Sagenhaften Spurensuche“ nimmt mich, herrlich!, im Dienstwagen mit.
Read more...

Older Posts